Einladung zur Sonntagsgruppe für Frauen

Hast du Lust, deine Sonntage in netter Gesellschaft zu verbringen?
Suchst du Austausch, kleine Auszeiten vom Alltag oder einfach gemeinsame Aktivitäten wie Spazierengehen, Kaffeetrinken, Kreativsein oder gemeinsame Gespräche?

Dann bist du herzlich eingeladen zur Sonntagsgruppe für Frauen!  

Wann: 19. Oktober 2025 um 14 Uhr im Pfarrheim, Martinistr. 17 (unterhalb der Kirche) in Hagen a.T.W.

Was wir machen? Das entscheiden wir gemeinsam – entspannt, ohne Zwang, mit Raum für Ideen und Wünsche.
Offen für jedes Alter – komm vorbei, bring gerne auch eine Freundin mit!
Bei Interesse oder Fragen melde dich unter Tel: 05401/99933 oder  E-Mail: vorstand@kfd-hagen-atw.de

Wir freuen uns auf dich!

80 Frauen feiern bei „Mama tanzt“ in der Gaststätte Wiesental

Rund 80 Frauen nahmen am Donnerstag, 24. September, an der Veranstaltung „Mama tanzt“ in der Gaststätte Wiesental teil. Eingeladen hatten wir alle Frauen und damit großen Zuspruch gefunden.

Von Beginn an herrschte eine fröhliche Stimmung. Auf der Tanzfläche wurde ausgelassen zu aktuellen Hits ebenso wie zu Klassikern getanzt. Viele der Teilnehmerinnen nutzten die Gelegenheit, dem Alltag für einige Stunden zu entfliehen.

Für die passende Bewirtung sorgte das Team der Gaststätte Wiesental, das Getränke und kleine Snacks anbot. In den Pausen blieb Zeit für Gespräche und geselliges Beisammensein.

Besonders positiv hervorgehoben wurde die offene Atmosphäre, die Frauen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe zusammenführte. Zahlreiche Besucherinnen äußerten den Wunsch nach einer Wiederholung der Veranstaltung.

Mit „Mama tanzt“ ist der kfd St. Martinus ein Abend gelungen, der Gemeinschaft förderte und Lebensfreude spürbar machte.

Mama tanzt – und jede Frau ist eingeladen!

Dieser Abend ist für jede Frau, die tanzen, lachen und einfach frei sein möchte.“

Am Donnerstag, den 25. September von 19 – 23 Uhr heißt es im Wiesental in Hagen:
Musik an, Alltag aus – und tanzen, lachen, spüren, frei sein!
Unter dem Motto „Mama tanzt“ öffnen wir die Tanzfläche für jede Frau, ganz egal ob jung oder alt, ob mit oder ohne Tanzerfahrung. Es geht nicht um Schritte oder Technik – es geht um Lebensfreude, Leichtigkeit und das schöne Gefühl, gemeinsam im Rhytmus zu sein.
Ein Abend, um die Sorgen hinter sich zu lassen, die Schuhe auszuziehen, das Herz zu öffnen – und einfach Frau zu sein!
Komm, tanz mit uns und feiere die Kraft, die in jeder Frau steckt.

Lebensfreude pur: „Ein Abend nur für Frauen: Tanzen, lachen, frei sein“
Freier Eintritt!

Knistertücher mit Namen selbst nähen

Am Donnerstag, den 11.09.2025 um 19:30 Uhr bietet die kfd einen Nähkurs für Knistertücher in der Realschule Georgsmarienhütte an. Es ist keine Näherfahrung notwendig! Es werden 3€ für Material und Getränke eingesammelt.

Eine Voranmeldung mit Namenswunsch ist bis zum 05.09.2025 notwendig bei U. Leidecker, Tel: 05401/99338.

Konzert „Tourlaub“ mit Reis against the Spülmaschine

Am 6. November veranstaltet die kfd St. Martinus ein Konzert mit Reis against the Spülmaschine in der Ehemaligen Kirche.

Reis against the Spülmachine ist ein Musik-Comedy-Duo aus Buxtehude und Oldenburg, bestehend aus Hanke Blendermann, Künstlername „Onkel Hanke“, und Philipp Kasburg, Künstlername „Don Filippo“. Sie selbst bezeichnen ihren Stil als „Musik-Coverett“, abgeleitet von den Worten „Cover“ und „Musik-Kabarett“.
Komm mit uns in den Tourlaub!
Die neue Show “Tourlaub” – die perfekte Urlaubsplaylist für deinen Kurztrip um die Welt.

Restkarten (25 € für Gäste und 20 € für kfd Mitglieder mit Mitgliedsausweis beim Einlass) kann man per E-Mail an vorstand@kfd-hagen-atw.de bestellen.

Puppentheater „Spannendes vom Maulwurf Grabowski“

Wir bieten das Puppenspiel „Spannendes vom Maulwurf Grabowski“ am Mittwoch, 20.08.2025 an. Mit ihrem Theaterstück sorgt Birgit Neemann aus Bremen auf natürliche und amüsante Art bei Kindern ab drei Jahren für kurzweilige 45 Minuten, die auch die Großen begeistern.

„Der Maulwurf Grabowski“ ist um 16 Uhr im Pfarrheim St. Martinus zu sehen.
Kinder, die vor der Bühne auf dem Boden sitzen möchten, müssen ein Sitzkissen mitbringen!

Der Eintritt ist 3 € für Kinder, 7 € für Erwachsene und 5 € für Mitglieder. Karten sind erhältlich im Schuhhaus Plogmann, Iburger Str. 19, Hagen oder in der Bücherei, Martinistr. 9, Hagen.